Der RZÖko ist ein neuer Zuchtwert in der Rasse Deutsche Holsteins, der speziell auf die Bedürfnisse ökologisch und extensiv wirtschaftender Betriebe ausgerichtet ist. Erstmals wird er mit der August-Zuchtwertschätzung 2023 auf den Zuchtwertdatenblättern und in den Datenbanken des vit ausgegeben.
PRESSE
PRESSEKONTAKT
Kontaktieren Sie uns für Informationen oder ein Interview!
Inga Günther
Geschäftsführerin Ökologische Tierzucht gGmbH
Telefon +49 7551-9375436
Mobil +49 151-10820382
inga.guenther(at)oekotierzucht.de
Lisa Minkmar
Pressestelle Ökologische Tierzucht gGmbH / Brudertier Initative Deutschland e.V.
Mobil: 0151 188 259 78
Office: 04105 580 40 192
presse(at)oekotierzucht.de
Bilder für die Presse
AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

Regionalwert-Leistungsrechnung
Landwirtschaft braucht Wertschätzung! Ja, mit Wertschätzung ist auch "mehr Geld" gemeint. Denn Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft muss objektiv messbar werden und sich für Landwirt*innen endlich auch finanziell lohnen – die Regionalwert-Leistungsrechnung macht das möglich.

Im Gespräch «Du kannst die Welt am Huhn erklären»
Inga Günther im Gespräch mit Renée Herrnkind in atempo das Lebensmagazin. «Du kannst die Welt am Huhn erklären». Das Gespräch mit der studierten Bäuerin wird ebenso philosophisch wie alltagspraktisch.

NEWSLETTER 10 – JULI 2023
ÖTZ/BID Newsletter Nr. 10 - Juli 2023
u.a. mit den Themen: Direktvermarkten mit friedhold, Öko2Huhn, Zweinutzungshühner für Solawis, M-Tool.

Politik besucht ÖTZ-Zuchtstandort
Dr. Ophelia Nick (MdB und PStS im BMEL) informierte sich am 27. Juni 2023 an unserem Zuchtstandort in Goch über die Vorteile von ökologisch gezüchteten Zweinutzungshühnern im Hinblick auf Tierwohl und ökologische Haltungsbedingungen. Der besondere Fokus lag dabei auf der Frage, was es konkret braucht, um die Züchtung und Haltung von Zweinutzungshühnern zu unterstützen.

Tag des Zweinutzungshuhns 2023
22. Januar ist Tag des Zweinutzungshuhns: für uns Anlass, die ÖTZ Zweinutzungshühner als "Ökohühner mit Zukunft" vorzustellen.
Pressespiegel
- MDR – 01/2022 Kükentöten abgeschafft Zum Beitrag
- ZDF – plan B „Hase, Nest und Schokoei“ Zum Beitrag
- Inga Günther im Demeter Journal 03/2021 demeter.de
- Inga Günther im ZDF, Plan B, „Es geht um die Wurst“ 6/2020: Mediathek
- Pro und Contra In Ovo in der Ökologie und Landbau 2/2019
Hier zum Artikel - Interview mit Inga Günther im Bioland-Fachmagazin.
Hier zum Artikel - Interview mit Inga Günther in der Naturkost-Info.
Hier zum Artikel - National Geographic: Die Rettung der Küken: Inga Günther beschreibt den Weg der Ökologischen Tierzucht.
Hier zum Artikel
PRESSEKONTAKT BIOLAND UND DEMETER
Jan Plagge, Präsident von Bioland, und Dr. Alexander Gerber, Vorstandssprecher Demeter, stehen ebenfalls für ein Gespräch zum Thema Züchtung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie bitte die Pressestellen – auch bzgl. Hintergrundinformationen:
- Susanne Kiebler (Pressesprecherin Demeter): Telefon 030-548608-86, E-Mail susanne.kiebler(at)demeter.de
- Gerald Wehde (Pressesprecher Bioland): Telefon 06131-2397920, E-Mail gerald.wehde(at)bioland.de