Bio fängt mit Züchtung an. Ökologische Tierzucht in Bauernhand.

WAS IST DIE ÖKOLOGISCHE TIERZUCHT gGmbH?

Die Ökologische Tierzucht gGmbH (ÖTZ) wurde Anfang 2015 von den beiden Bioverbänden Demeter und Bioland als gemeinnütziger Träger gegründet. Langfristiges Ziel der ÖTZ ist die Zucht von Tieren, die speziell für ökologisch wirtschaftende Betriebe geeignet sind. Bislang betreibt die ÖTZ als Schwerpunkt die Züchtung von Legehennen und Zweinutzungshühnern. Perspektivisch werden weitere Tierarten aufgenommen.

Mehr über die Ökologische Tierzucht erfahren.

DIE ÖTZ IN 6 PUNKTEN

  • Zweinutzung
  • ohne Kükentöten
  • ohne In-Ovo-Selektion
  • ohne Konzerne
  • ohne Käfighaltung
  • mit Hahnenaufzucht

Aktuelles

Neues ÖTZ Unternehmenslogo

Neues ÖTZ Unternehmenslogo

Die ÖTZ hat sich weiterentwickelt und um mit einem klaren und eigenständigen Unternehmensprofil in die Zukunft zu gehen, war es an der Zeit ein eigenes Unternehmenslogo für die ÖTZ zu entwickeln.

RZöko – Neuer Zuchtwert für die Rasse Holsteins

RZöko – Neuer Zuchtwert für die Rasse Holsteins

Der RZÖko ist ein neuer Zuchtwert in der Rasse Deutsche Holsteins, der speziell auf die Bedürfnisse ökologisch und extensiv wirtschaftender Betriebe ausgerichtet ist. Erstmals wird er mit der August-Zuchtwertschätzung 2023 auf den Zuchtwertdatenblättern und in den Datenbanken des vit ausgegeben.

Webinare der ÖTZ

Webinare der ÖTZ

Die ÖTZ bietet verschiedene Webinare an, welche Know-how rund um das Zweinutzungshuhn vermitteln. Außerdem kann man sich schon jetzt zum 3. Fachforum für Zweinutzungshühner im März 2024 anmelden.

TIERE DER ÖTZ HALTEN

Wir züchten das Ökohuhn von morgen, das beides kann: Eier und Fleisch. Es ist an die Voraussetzungen im ökologischen Landbau angepasst. Die Züchtung der ÖTZ hat bereits große Erfolge erzielt.

Hier können Sie unseren ÖTZ Managementguide  downloaden.

Hier stellen wir Ihnen unsere Tiere vor.

Hier gelangen Sie zum ÖTZ-Brutei-Shop.

Hier können Sie Küken und Junghennen bestellen.

Hier erfahren sie mehr über Rassezüchter.

VERMARKTUNG

Als Partner der Ökologischen Tierzucht unterstützen sie nicht nur eine eigenständige, ethische vertretbare Zucht im Öko-Sektor, sie bieten Ihren Kunden auch einen echten Mehrwert. Verständlicherweise empfinden Verbraucher*innen das Töten männlicher Eintagsküken als unethisch und unserer Gesellschaft nicht würdig. Wir bieten Ihnen auch die Chance sich als Partner der ÖTZ eindeutig zu positionieren und damit auch zu profilieren.

Ihre Vermarktungsmöglichkeiten als ÖTZ-Partner

Sie möchten ÖTZ-Produkte erzeugen? Hier Erstinformation downloaden.
Sie möchten ÖTZ-Produkte verarbeiten? Hier Erstinformation downloaden.
Sie möchten ÖTZ-Produkte handeln? Hier Erstinformation downloaden.

Hier finden Sie unsere Kennzeichnungsvorgaben.

Hier geht es zum Shop Werbematerialien.

INFORMATIONEN FÜR VERBRAUCHER*INNEN

PRODUKTE VON ÖTZ TIEREN KAUFEN:

Einkaufsstättensuche

Rezepte

Informationen über das Zweinutzungshuhn

PARTNER UND SPONSOREN

Bioland
Demeter
1 Cent Partner
Bruderhahn Initiative Deutschland
GLS Treuhand
Mahle Stiftung
Tierzuchtfonds
Rentenbank
Software AG
Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.