PRESSE

PRESSEKONTAKT

Kontaktieren Sie uns für Informationen oder ein Interview!

Inga Günther

Geschäftsführerin Ökologische Tierzucht gGmbH
Telefon +49 7551-9375436
Mobil +49 151-10820382
inga.guenther(at)oekotierzucht.de

Lisa Minkmar

Pressestelle Ökologische Tierzucht gGmbH / Brudertier Initative Deutschland e.V.
Mobil: 0151 188 259 78
Office: 04105 580 40 192
presse(at)oekotierzucht.de

Bilder für die Presse

Download Logo und SiegelOTZ_Siegel

Nur für Presse, nicht für die Produktkennzeichnung zu nutzen.

Merken

Siegel

Melden Sie sich, wenn Sie das lizenzpflichtige Siegel für die Produktkennzeichnung einsetzen möchten.

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

Kükentöten-Verbot – 5 Forderungen an die Koalition

Kükentöten-Verbot – 5 Forderungen an die Koalition

ÖTZ-Geschäftsführerin Inga Günther wünscht sich von der zukünftigen Bundesregierung verbindliche Leitplanken für eine verantwortungsvolle und ethische Tierhaltung, der Verbraucher*innen vertrauen können. Sie fordert den nominierten Landwirtschaftsminister Cem Özdemir auf: "Werden Sie zum echten Kükenretter!"

NEU: Rinderzucht

NEU: Rinderzucht

Mit dem 1.11.2020 beginnt ein neues Kapitel in der Entwicklung der Ökologischen Tierzucht gGmbH. Wir freuen uns sehr, dass Carsten Scheper die Arbeit um den Bereich der Rinderzucht erweitern und verantworten wird.

Diskurs in der Bio-Branche

Diskurs in der Bio-Branche

In-Ovo-Selektion bedeutet: Die Küken werden getötet, nur eben im Embryo-Stadium. Das sind wiederum etwa 45 Millionen Eier pro Jahr, die verschwendet werden und Tiere die nicht schlüpfen, weil es wirtschaftlich keinen Sinn macht. Interview mit Inga Günther.

Jung, männlich, überflüssig

Jung, männlich, überflüssig

Die Männer geben keine Milch und legen keine Eier. Sie können nur fressen. Und wenn sie dann noch nicht mal ordentlich Gewicht zulegen, dann wird’s eng. Für den Landwirt – und für die männlichen Nutztiere. Engagierte Bio-Züchter und Landwirte zeigen Wege auf, die aus dieser Enge herausführen. Doch der Bio-Fachhandel und seine Kunden müssen sie auch mitgehen.

Pressespiegel

PRESSEKONTAKT BIOLAND UND DEMETER

Jan Plagge, Präsident von Bioland, und Dr. Alexander Gerber, Vorstandssprecher Demeter, stehen ebenfalls für ein Gespräch zum Thema Züchtung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie bitte die Pressestellen – auch bzgl. Hintergrundinformationen: