Regionalwert-Leistungsrechnung

Regionalwert-Leistungsrechnung für Betriebe

Landwirtschaft braucht Wertschätzung!

Und mit Wertschätzung ist auch „mehr Geld“ gemeint! Mit der Regionalwert-Leistungsrechnung ist es möglich die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft objektiv zu messen, was sich für Landwirt*innen auch finanziell lohnen kann.

Mehr dazu auf der Webseite der Regionalwert Leistungen GmbH und im Fachforumsbeitrag „Nachhaltigkeitsbewertung in der Landwirtschaft“ von Christian Hiß und Eric Waibel (Regionalwert Leistungen GmbH)

Inga Günther ist von der Bedeutung dieses Instruments überzeugt: ,,Die Regionalwert-Leistungsrechnung ist für mich das Tool woran sich in Zukunft jede Landwirtschaft – egal ob Demeter, Bio oder konventionell – messen lassen sollte. Jeder Betrieb, der sich dieses Instrumentes bedient, trägt zur Sichtbarkeit von Leistungen bei von der die Gesellschaft zwar als Ganzes partizipiert, aber bislang keine Möglichkeiten hatte das in Zahlen darzustellen. Diese Leistungsrechnung sollte Basis jeder Geschäftsbeziehung mit dem Handel werden. Zusätzlich sollte aus meiner Sicht in Zukunft auch jegliche Förderungen auf dieser Basis erfolgen. Damit könnte die Regionalwert Leistungsrechnung ein wesentlicher Baustein zur Umsetzung des politisch geforderten Zieles nach 30% Bio bis 2030 sein.“ 

So funktioniert es:

1. Regionalwert-Leistungsrechner aufrufen
2.   Das Erfassungsformular ausfüllen

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Team der Regionalwert Leistungen:

Tel.: 07663-71395-40
E-mail: kontakt@rw-leistungen.de

Passend hierzu der Hinweis auf eine aktuelle Aktion für Demeter Betriebe

Anlässlich des 100-jähirgen Jubiläums von Demeter hat sich der Verband eine besondere Aktion ausgedacht, mit der er ein Zeichen für die Zukunft der Landwirtschaft setzten möchte.

Demeter hat mit der Regionalwert Leistungen GmbH die Vereinbarung getroffen, dass die Durchführung der Regionalwert-Leistungsrechnung ab sofort bis einschließlich 30. September 2023 zum Sonderpreis von 300 EUR durch die Demeter Betriebe in Anspruch genommen werden kann.
Die Betriebe erhalten eine individuelle Auswertung über Ihre Leistungen für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl und können auf dieser Basis mit Ihren Kund:innen ins Gespräch gehen. Verbandsseitig wird eine Gesamtauswertung aller beteiligten Betriebe anonymisiert erstellt und damit begleitend an die Öffentlichkeit kommuniziert.

Sie sind ein Demeter-Betrieb und wollen von der Vergünstigung profitieren? Dann melden Sie sich gerne bei Regionalwert Leistungen GmbH und Sie erhalten einen Durchführungscode!

Hinweis: Der Code kann bis zum 30. September eingelöst werden, um den Sonderpreis zu erhalten.
Die Leistungsrechnung kann auch noch nach dem 30. September durchgeführt werden.